Europas höchstes Fotofestival mit internationalen und nationalen Persönlichkeiten der Fotoszene.
Wir freuen uns schon sehr, Euch auch im nächsten Jahr wieder bei uns in Oberstdorf begrüßen zu dürfen.
Zum sechsten Mal in Folge unterstreicht die Schirmherrschaft von Claudia Roth 2023 den Stellenwert des Oberstdorfer Fotogipfels Oberstdorf in der nationalen und internationalen Fotoszene. Die Abgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen setzt sich seit vielen Jahren aktiv für die Kulturpolitik im Allgemeinen und die Fotografie im Speziellen ein.
„Wir freuen uns sehr, die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth erneut als Schirmfrau des Oberstdorfer Fotogipfels in Oberstdorf begrüßen zu dürfen, um außergewöhnlicher Fotografie und Fotokünstlern eine besondere Bühne zu bieten“, so Christian Popkes, künstlerischer Leiter des Oberstdorfer Fotogipfels.
2017 übernahm Claudia Roth als damalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages erstmals die politische Patenschaft für das Festival, bei dem auch eigene Aufnahmen von ihr ausgestellt wurden.
Norbert Rosing ist Fotograf aus Leidenschaft. Er fängt in seinen Bildern die Magie des Augenblicks ein. Seine „Herzensbilder“ entsprechen im Kern der Zen-Kultur der Stille, die gleichzeitig für Einfachheit, schlichte Eleganz, Natürlichkeit und innere Verbundenheit mit der Natur steht.
Ausstellungsort: Nebelhorn-Gipfel
In und um Oberstdorf habe ich in einer Woche im April 2022 Allgäuer Menschen an besonderen Orten und in regionaler Tracht fotografiert. Heimat Pur!
Und auf meine Frage, was Heimat für sie bedeutet sagten die abgebildeten Menschen: „Die Natur, die Berge, die Menschen und die Kühe (diese kamen sogar einmal vor den Menschen).
Man nimmt sich hier nicht so wichtig, läßt das Leben entspannt angehen und genießt die vielen regionalen Besonderheiten.
Ausstellungsort: vor dem CEWE Haus der Fotografie
Michael Martin gehört zu den bekanntesten Fotografen Deutschlands. Seine Vorträge haben ihn berühmt gemacht, aber er hat auch über 30 Bücher veröffentlicht und viele Fernsehfilme über seine Reisen produziert.
Seit 2017 widmet er sich seinem bislang größten Projekt, einem Portrait des Planeten Erde. Michael Martin hat sich seine Themen immer selbst gesucht und dann mit eigenen Mitteln umgesetzt. Oft war das Motorrad sein Reisefahrzeug, aber es kamen auch Geländewägen, Schiffe, Flugzeuge und Motorschlitten zum Einsatz.
Ausstellungsort: in der CEWE Galerie, Wandelhalle
Der Oberstdorfer Fotogipfel präsentiert zu seiner 10. Jubiläumsausgabe im Kunsthaus Villa Jauss Siegerprojekte des renommierten PROFIFOTO NEW TALENT AWARDS.
Die Bandbreite der vom NEW TALENT AWARD prämierten Fotoprojekte reicht von Reportagen
über intime Einblicke in prägende Erinnerungen der Fotografen, bis hin zu kritischen Blicken auf gesellschaftlich relevante Themen. Gefragt sind Konzepte, die mit Unterstützung des Wettbewerbs von den Talenten umgesetzt werden.
Die 15 Gewinner der aktuellen Ausschreibungen 21/1 BIS 22/2 werden mit über 40 großformatigen Exponaten im Oberstdorfer Kunsthaus Villa Jauss (Fuggerstraße 7) präsentiert.
Gewinnen Sie den begehrten Award und einen von 1.000 Preisen im Wert von insgesamt 250.000 Euro. Mit jedem Foto tun Sie dabei Gutes: CEWE spendet für jedes eingereichte Foto 10 Cent an SOS-Kinderdörfer weltweit.