Ein Workshop mit Eric Scheuermann
Komm den kleinen Dingen in unserer Umgebung näher und mache spannende Aufnahmen im Nah- und Makrobereich. Lerne mit Workshopleiter Eric Scheuermann die wunderbare Welt der kleinen Faszination kennen. Bringe einen kleinen Grashüpfer groß heraus oder mache die Details eines Blütenstempels sichtbar.
Lerne, Spannung in einem Bild zu erzeugen, wohin die Schärfe zu legen ist, das Licht zu steuern und wie die richtige Motivauswahl getroffen wird – diese Themen werden theoretisch und praktisch unterwiesen. Erfahre außerdem mehr über Makroobjektive, den Einsatz von Dauerlicht und Blitztechnik zum Aufhellen im Nah- und Makrobereich sowie die technischen Grundlagen für die Makrofotografie.
In der Praxis werden Pilze, Blüten, Fliegen, Käfer und noch viel mehr im Fugger- oder Kurpark auf den Sensor gebannt. Die entsprechenden Tipps und Tricks, um mehr Dynamik ins Bild zu bekommen, werden ebenso eingesetzt wie auch die notwendigen Techniken, um den Motiven auch wirklich nahe zu kommen.
Für wen ist dieser Workshop gedacht?
In erster Linie für Einsteiger in die Makrofotografie und für alle, die aus ihrer Automatik herauskommen und ihre Möglichkeiten einsetzen möchten.
Bitte mitbringen:
Tipp:
Als Erweiterung findet am Sonntag der Workshop Weniger ist mehr – Minimalismus in der Makrofotografie statt. Dieser Kurs ist für Teilnehmende des Workshops „Die Magie der kleinen Dinge - Makrofotografie“ die sinnvolle Steigerung, um das Wissen in der Makrofotografie weiter zu entwickeln.