Ein Workshop mit Andreas Geh
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Hobbyfotografen und ambitionierte Naturfotografen, die sich weiterentwickeln wollen und auch an Umsteiger von APS-C/Vollformat auf MFT Systeme. Neben den Besonderheiten bei der Naturfotografie mit MFT im Vergleich zu Vollformat oder APS-C DSLR geht der Referent auf die wesentlichen Aspekte handwerklich perfekter und gestalterisch ausgewogener Bildumsetzung in der Landschafts-, Detail-, Tier- und Makrofotografie ein.
Folgende Themen werden mit vielen Beispielen und interaktiv bearbeitet:
Grundlagen für gute Naturfotografie (Herangehensweise, Vorüberlegung, Ausrüstung)
MFT vs. VF (Unterschiede, Grenzen, Konsequenzen für die Bildgestaltung)
Zum besseren Tierfoto (Einstellungen, Komposition, Bewegung, Vögel)
Perfekte Landschaftsfotografie (Komposition, Fragen-Technik, Filter, Wasser, Licht)
Natur in der Zwischendistanz (Details, Makro und Spezialitäten)
Die Teilnehmer erhalten in einer kurzweiligen ca. 3h Schulung viele Tipps & Tricks, wie man zum perfekten Naturfoto kommt.