Wasserfälle faszinieren mich nicht nur wegen ihrer Kraft, sondern wegen ihrer Ruhe, ihrer Bewegung und ihres Lichts.
In dieser Ausstellung zeige ich meine fotografischen Begegnungen mit den Wasserfällen des Allgäus: vom wilden Ostertaltobel über den Schleierfall bei Hindelang, den klaren Gaisalpbach, den oft übersehenen Fall bei Niedersonthofen, die Gschwender Wasserfälle im Spiel aus Fels und Wald, bis zu den rauschenden Geratser Wasserfällen, die mit ihrem kraftvollen Fall ein besonderes Naturerlebnis bieten. Manche dieser Orte liegen versteckt, andere sind gut bekannt, doch jeder hat mich auf seine Weise berührt.
Diese Wasserfälle sind nur eine Auswahl. Das Allgäu bietet unzählige vergleichbare Ziele: kleine, unbekannte Kaskaden, versteckte Tobel, rauschende Bergbäche. Es lohnt sich loszuziehen und sie selbst zu entdecken.
Ich bin oft früh unterwegs, wenn das Licht weich ist und die Natur noch ungestört wirkt. Um die feinen Strukturen des Wassers, der Felsen und des umgebenden Lichts sichtbar zu machen, habe ich viele der Aufnahmen als HDR-Bilder erstellt, mit erweitertem Dynamikumfang und mehr Detailzeichnung in hellen und dunklen Bereichen.
Meine Kamera begleitet mich dabei stets, um flüchtig und doch bleibend Augenblicke festzuhalten. Mit diesen Bildern möchte ich die besondere Stimmung dieser Orte weitergeben und die Einladung aussprechen, selbst wieder genauer hinzusehen.
Schon in jungen Jahren entwickelte Eric Scheuermann eine besondere Faszination für die Fotografie – vor allem für die kleinen und stillen Wunder der Natur. Was als leidenschaftliches Hobby begann, wurde über die Jahre zu seinem Beruf und seiner Berufung. Heute verbindet er langjährige praktische Erfahrung mit fundiertem Fachwissen und teilt dieses in seinen renommierten Workshops mit Gleichgesinnten.
Als Wahl-Berliner hat sich Eric Scheuermann auf Natur-, Makro- und Landschaftsfotografie spezialisiert. Seine Begeisterung für feinste Details, besondere Lichtstimmungen und die unberührte Schönheit der Natur prägt seine Arbeit ebenso wie seine Workshops. Ob die zarte Struktur eines Blütenblatts im Morgentau oder die Weite einer Landschaft im goldenen Abendlicht – seine Fotografie lädt zum Innehalten und Staunen ein.
Gerade die Makrofotografie bietet ihm die Möglichkeit, das Verborgene sichtbar zu machen. Dieser Blick für das Unsichtbare, für Texturen, Farben und kleinste Bewegungen, ist ein zentrales Element seiner Arbeit. Seine Workshops in diesem Bereich sind praxisnah, technisch fundiert und voller kreativer Impulse.
Inspiriert durch seine eigenen Kinder gibt Eric Scheuermann sein Wissen auch gerne an junge Menschen weiter. Die Freude und Offenheit von Kindern und Jugendlichen machen diese Workshops zu ganz besonderen Erlebnissen, in denen Technik, Natur und Fantasie auf spielerische Weise zusammenfinden.
Zu seinem thematischen Repertoire zählen neben der Makro- und Landschaftsfotografie auch Spezialbereiche wie Lightpainting und kreative Naturfotografie. Sein stetiger Entdeckergeist, seine Experimentierfreude und der Wunsch, andere für die Schönheit der Welt zu sensibilisieren, prägen seine Arbeit und machen seine Workshops zu lebendigen Lernorten.