Giebelhaus
Ausstellungsort: Kurpark

Vom Wesen des Eises | Stephan Fürnrohr

Es mag paradox klingen, aber die gleichzeitig zerstörende und gestaltende Kraft des Schmelzens hat mich gelehrt, dass alle Schönheit ihren Ursprung in der Vergänglichkeit findet.

Seit seiner Jugend bereist der Fotograf Stephan Fürnrohr die Arktis. In Grönland hat er vor Jahren die künstlerische "Liebe seines Lebens" gefunden.

Hier, in einer der am dünnsten besiedelten Regionen der Erde, stehen sich scheinbar widersprüchlich Raum ohne Zeit und schnell voranschreitende Veränderungen gegenüber. Das Eis schmilzt, und die komplexe Beziehung der Menschen zur Natur wird mittels des dadurch ausgelösten Wandels in besonderem Maße erlebbar.

Dem Formen- und Farbenreichtum des polaren Eises begegnet Stephan Fürnrohr mit seiner eigenen Bildsprache. Diese ist von einer Maxime des "näher dran" geprägt, was ihn auf dem Wasser, in der Luft und auf dem Land zu fern abgelegenen Gletschern und tief in die Höhlen des Grönländischen Inlandeises geführt hat.
Seinen dabei entstandenen epischen Bilderzyklus „Vom Wesen des Eises“ versteht der Fotograf als Verneigung vor der überwältigenden und doch bedrohten Schönheit der Natur an ihren abgelegensten und undenkbarsten Orten.

Dabei ist sich der Fotograf treu geblieben und hat alle Bilder authentisch und ohne nachträgliche Manipulationen erstellt. Der kreative Prozess findet nicht am Computer, sondern im visuellen Konzept und mit den klassischen Mitteln der Fotografie statt, denn nur so wird die eigene Wahrnehmung für das Publikum erlebbar.

Ich möchte Bilder machen, die dem Betrachter einen »Sense of Wonder« vermitteln. Wenn durch eines meiner Bilder das Bewusstsein dafür wächst, dass unsere Lebenswelt auf diesem wundersamen Planeten unendlich kostbar und schützenswert ist, habe ich mehr erreicht, als ich je zu hoffen gewagt habe.

Stephan Fürnrohr

Stephan Fürnrohr wurde 1972 in Regensburg geboren. Seine Begeisterung für die Fotografie erwachte in der frühen Jugend, und seitdem er sich im Alter von 17 Jahren erstmals mit 2 Freunden in den großen Nationalparks Nordschwedens verirrte, steht er rettungslos unter dem Bann der Arktis.

Der Vater zweier Kinder ist sowohl Unternehmer als auch Betreiber einer eigenen Fotogalerie im malerischen, als Künstlerort bekannten Kallmünz bei Regensburg.
Er ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK), 1. Vorsitzender der Fotografischen Gesellschaft Regensburg und Präsident der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT).

Er präsentiert seine mehrfach international ausgezeichneten Fotografien in zahlreichen Solo-Ausstellungen im In- und Ausland sowie durch weltweite Beteiligungen an Gruppenausstellungen. Ferner hält er audiovisuelle Vorträge und veröffentlicht in diversen analogen und digitalen Medien.

Portrait Fuernrohr
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Fotogipfel Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy