Über Sissi oder Sisi (Kaiserin von Österreich-Ungarn) scheint fast alles bekannt zu sein
und das liegt hauptsächlich an den Sissi-Filmen aus den 50er Jahren mit Romy Schneider in der Hauptrolle. Die Kinofilme prägen das Bild der Kaiserin bis in die heutige Zeit.
Hinter diesem Bild, dass vor allem ihre Liebe für die Natur, insbesondere für die Berge zeigt, gab es im wirklichem Leben der Elisabeth viele mittlerweile bekannte „Geheimnisse“, denen wir in dieser Fotoserie nachspüren: Sissi war magersüchtig, nahm Kokain, trieb exzessiv Sport, sie rauchte, war tätowiert und noch vieles Unbekannte mehr.
Fotografie ist die Passion von Christian Geisler.
Beruflich wie privat gilt seine Leidenschaft dem Portrait, dem Bild von Menschen und ihren Geschichten. Feinfühlig entdeckt er im Dialog und beim beobachten die Realität hinter dem Offensichtlichen.
So entstehen sehr authentische und persönliche Bilder – welche jedoch nie entblößen oder verletzen, sondern immer Achtung und Empathie ausdrücken.
Auch seine Serien, welche keine Menschen zeigen, erzählen höchst menschliche Geschichten. Sie entstehen oft über Jahre – aus einer Idee im Vorübergehen, einem Augen-Blick – und visualisieren menschliche Sehnsüchte und Hoffnungen oder auch Ängste und Abgründe.
Christian Geisler fotografiert mit kompromissloser Präzision im Studio, vor Ort oder auf Reisen analog und digital, immer getreu seinem Grundsatz: „Lieber kein Bild machen, als ein schlechtes.“