In Andermatt, dem Wasserschloss Europas, beginnt Florian seine Reise, die sich intensiv mit dem Thema Wasser in Europa auseinandersetzt und durch kompetente Spezialisten detailliert auf Missstände, aber auch Kurioses und Wissenswertes hinweisen will.
Die Schweiz bezieht einen großen Teil ihrer Stromversorgung durch gestautes Wasser aus ihren Gletschern, die in den letzten Jahren durch die Klimaerwärmung massiv an Masse verlieren. Mit außergewöhnlichen Bildern aus dem Helikopter zeigt Florian die verstörende Schönheit dieser Eisriesen und welche Konsequenzen der weltweite Verlust von Gletschern für den Menschen in Europa und der Welt bedeuten.
Florian Wagner, geboren 1967 in Garmisch Partenkirchen arbeitet seit 25 Jahren als Profi Fotograf für Magazine wie National Geographic, Stern, Geo Saison, Playboy und SZ mit den Schwerpunkten Hubschrauber, Berge und Pferde.
Durch den Film „The S2 on Safari“, den Florian Wagner als Marken Botschafter für Leica realisierte wurde Sheikha Alyazia Bint Sultan Al Nahyan auf den Oberammergauer aufmerksam, deren privater Fotograf er heute ist. Wagner realisiert in jüngerer Zeit Foto / Filmprojekte wie „Abenteuer Deutschland“, ein Buchprojekt in Kooperation mit Leica und National Geographic, für das Wagner Deutschland auf dem Pferd durchquerte und „Abenteuer Irland, auf dem Pferd entlang des Wild Atlantic Way“.
Seine Arbeiten werden bei internationalen Ausstellungen wie zum Beispiel in den Leica Galerien Singapore und Mailand gezeigt.
Mit dem Projekt „Abenteuer Deutschland“ tourte Florian Wagner 2015/2016 in Kooperation mit „Moving Adventures“, National Geographic und Land Rover Life durch Deutschland.