© Friedrun Reinhold - Ausstellung
TERRA – Berge der Welt von Michael Martin
Klaudia Taday FOTOKUNST MENSCH
Oliver Richter 24-hours-105
Ausstellungsort: Saal Breitachklamm im CEWE Haus der Fotografie
Wenn die Erde Feuer speit
Ulla Lohmann

Wenn die Erde feuer speit

Zerstörend. Schaffend. Fruchtbar und furchtbar.
Wie lebt es sich in unmittelbarer Nähe eines aktiven Vulkans? Diese Frage beschäftig mich schon lange. Vor allem, wie Menschen indigener Kulturen ihren Feuerberg wahrnehmen und welche Bräuche, Riten und Mythen sie um ihn herum entwickelt haben. Ihnen allen- und auch der Wissenschaft- ist gemeinsam, dass Feuerberge der Ursprung des Lebens sind.

Ulla Lohmann ist Expeditionsfotografin und -filmerin, u.a. für GEO, National Geographic, BBC, ARD, ZDF, Servus TV, Terra Mater und Red Bull Media House. Sie wird von National Geographic Creative repräsentiert und ist Canon Explorer, F-stop Global Icon, berufenes Mitglied der DGPh und des Explorer’s Club (New York). Sie hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Kaiserslautern und am Zentrum Bildung Baden, Schweiz und veranstaltet Workshops und Fotoexpeditionen weltweit.

UllaLohmann - Wenn die Erde Feuer spielt

Als Lehrerkind wird ihr die Neugier und die Frage nach dem „Warum“ in die Wiege gelegt, was in ihrer Schule alle zum Wahnsinn treibt, Ulla aber anregt, selbst zu forschen. Mit 18 geling ihr nach drei Jahren harter Arbeit der Jugend forscht Bundessieg bei über 8000 Teilnehmern. Mit dem gewonnenen Geld finanziert sie sich die erste Weltreise, von der Ulla regelmäßig Reportagen ihrer Erlebnisse in einem Regionalmagazin veröffentlicht. Der Entschluss steht: Das soll der zukünftige Beruf werden.

Mit dieser Motivation geht das Geografie-Studium in Deutschland leicht von der Hand und Ulla bekommt eins der begehrten Stipendien des DAAD, um in Australien Umweltmanagement mit Nebenfach Fotojournalismus zu studieren. Durch Zufall lernt sie bei einem ihrer Streifzüge alleine durch den Südpazifik ein Team von National Geographic kennen, bei denen sie als Koch anheuert.

Der Weg vom Lagerfeuerkoch zum Abenteuerfotografen ist lange, aber mit viel harter Arbeit, Durchsetzungsvermögen und ihrer kindlichen Neugier auf Abenteuer gelingt ihr Jahre später der Durchbruch mit einer Geschichte über wissenschaftlich unbekannte Mumien in Papua Neuguinea.
Heute ist Ulla auf Expeditionen in der ganzen Welt unterwegs und erzählt Geschichten von entlegenen und unerforschten Orten. Einer der bisherigen Höhepunkte ist die wissenschaftliche Expedition ins Innere eines aktiven Vulkanes, wo sie als erste Frau weltweit völliges Neuland betritt.

Ulla betrachtet ihren Beruf als ein großes Privileg, ihre Träume und Leidenschaft zu leben und Menschen kennenlernen zu dürfen, die sie inspirieren. Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, lebt Ulla mit ihrem Mann, dem Alpinisten, Filmemacher und Produzenten Basti Hofmann südlich von München nahe den Bergen.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorfer Fotogipfel auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy