Ausstellung Oliver Richter
Ausstellung Michael Agel
Ausstellung Jonathan Besler
Ausstellung Dominic Verhulst
Ausstellung Andreas Klein
Ausstellung Christian Geisler
Ausstellung Ulla Lohmann
Ausstellung Erez Marom
Ausstellung Norbert Rosing
Smartphone Workshop
Mittwoch, 02.07.2025 15:00 bis 18:00 Uhr

Filmen und Fotografieren mit dem Smartphone

Ein Seminar für Neulinge mit Fotografin und Filmemacherin Sarah Ziegler

sponsored by CEWE

Möchtest du lernen, wie du mit deinem Smartphone atemberaubende Fotos und beeindruckende Videos erstellen kannst? In diesem kompakten Seminar zeigt dir die erfahrene Fotografin und Filmemacherin Sarah Ziegler, wie du das Beste aus deinem Smartphone herausholst – auch ohne Vorkenntnisse.
Dieses Seminar ist speziell für Smartphone-User konzipiert, die noch nicht alle Fotofunktionen bis ins Detail kennen. Egal, ob du noch nie ein Video gedreht oder ein Foto bewusst aufgenommen hast – hier lernst du alles, was du brauchst, um sofort loszulegen. Sarah Ziegler führt dich Schritt für Schritt durch den kreativen Prozess und vermittelt dir auf verständliche und praxisnahe Weise die Grundlagen der Fotografie und des Filmemachens mit dem Smartphone.
Ein besonderes Highlight des Workshops ist die gemeinsame Wanderung über die Ölwiesen bis zum Moorweiher. Unterwegs machen wir Halt an ausgewählten Stationen, an denen du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen kannst. Ob Lichtstimmungen, Perspektivwechsel oder kurze Video-Clips: Du bekommst vor Ort individuelle Impulse und Feedback, um dein Gespür für Bildgestaltung und Storytelling zu schärfen – mit natürlichem Licht, realen Motiven und viel Raum zum Ausprobieren.
Du lernst, wie du Belichtung, Fokus und Komposition bewusst einsetzt, wie eine gute Geschichte entsteht und warum Vorbereitung so wichtig ist. Sarah zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln stabile, kreative Aufnahmen machst und wie du deine Inhalte direkt auf dem Smartphone bearbeiten und schneiden kannst – inklusive Tipps für die Veröffentlichung auf Social Media.
Am Ende des Seminars wirst du nicht nur die technischen Grundlagen beherrschen, sondern auch das nötige Selbstvertrauen haben, eigene kreative Projekte zu starten – du wirst überrascht sein, was in deinem Smartphone alles steckt!

Bitte mitbringen:
• Vollständig geladenes Smartphone
• Ladekabel oder Powerbank
• Wettergerechte Kleidung & festes Schuhwerk

Zusätzlicher Bonus: Jeder Teilnehmer erhält einen CEWE Fotobuch Gutschein in Höhe von 20,00€.

min. Teilnehmerzahl: 4 Personen
max. Teilnehmerzahl: 11 Personen
Online Buchung
pro Person
59,00 €
Auswählen
Veranstaltungsort/Treffpunkt
CEWE Haus der Fotografie
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Deutschland auf der Karte anzeigen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Fotogipfel Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy