02 Oliver Richter
03 Michael Agel
03 Jonathan Besler
04 Dominic Verhulst.jpg
04 Andreas Klein
02 Christian Geisler
02 Ulla Lohmann
04 Erez Marom
05 Norbert Rosing
Zurück zum Veranstaltungskalender
© Siegfried Brück
02.07.2025 bis 03.07.2025 09:45 bis 17:30 Uhr

Leica Akademie: Das H2O-Experiment

Ideen zum Thema Wasser entwickeln, fotografisch umsetzen & Präsentieren

Ein Workshop mit Siegfried Brück / Leica Akademie Deutschland

Das Experiment geht weiter. Auch wenn Ihr noch nicht dabei wart, ist dies kein Problem.
In diesem Workshop geht es um neue Ideen zum Kreativen Fotografieren von Wasser.
Wir konzentrieren uns auf verschiedene Techniken, um das Thema Wasser in den Mittelpunkt unserer Fotografie zu bringen. Damit alle Teilnehmenden zu Beginn die gleichen Voraussetzungen haben, werden wir mit einer 500ml Flasche Wasser beginnen. Wir fotografieren in einer abgesprochenen Zeit und setzen dann 3 Aufnahmen in eine aussagekräftige Ausstellung um.
Wie kann das Thema Wasser lebendig werden? Welche Perspektive, welche Belichtungszeit kann ich für bestimmte Effekte nutzen? Wie setze ich meine Ideen um? Diese und viele weitere Fragen werden im Laufe des Workshops beantwortet.

Für die Präsentation werden die Bilder am zweiten Tag des Workshops auf Hahnemühle Digital FineArt Papier vorbereitet. Dies geschieht mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe®Photoshop®Lightroom®CC-Classic.
Eure drei besten Ergebnisse finden damit eine würdige Präsentation sowie die Anerkennung der Teilnehmenden in einer kleinen Vernissage.

Programm:

1. Tag
09:45 UhrIndividuelle Anreise der Teilnehmer
10:00 UhrBegrüßung der Teilnehmenden, Einführung in das Thema
12.30 UhrMittagspause
13.30 UhrFotopraxis Teil 1
16.30 UhrFeedbackrunde zur Fotopraxis
17.30 UhrEnde des erstens Worskhoptages
2. Tag
10.00 UhrFotopraxis 2 - Neue Aufgabe – Neues Glück
11.30 UhrFeebackrunde zur Fotopraxis
12.30 UhrMittagspause
13.15 UhrBildauswahl, Bildbearbeitung bis zum Fine Art Print
15.30 UhrDrucken der ausgewählten Bilder auf Hahnemühle Digital FineArt Papier
17.00 UhrVorbereitungen zur Ausstellung
18.00 UhrAusstellungseröffnung mir kleiner Vernissage


Bitte mitbringen:

  • WICHTIG: Laptop zur Bildauswahl (entweder mit dem Programm ADOBE Lightroom oder Cature one)
  • Eigenes Kamerasystem oder es stehen Leica Produkte aus dem Leica M-System / Leica SL-System oder Leica Q Systeme leihweise, für die Dauer des Workshops und versichert zur Verfügung
  • geladene Akkus und Speicherkarten
  • an die Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk
  • Verpflegung
min. Teilnehmerzahl: 6 Personen
max. Teilnehmerzahl: 8 Personen
Online Buchung
Die Veranstaltung ist ausgebucht
Veranstaltungsort/Treffpunkt
CEWE Haus der Fotografie
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Deutschland auf der Karte anzeigen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Fotogipfel Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy