Der Vortrag beleuchtet die Chancen und Risiken der Naturfotografie in den Alpen, insbesondere im Hinblick auf den Schutz der einzigartigen Landschaft und Tierwelt. Dabei werden sowohl die Möglichkeiten aufgezeigt, wie Fotografen zur Bewahrung des natürlichen Erbes beitragen können, als auch die potenziellen negativen Auswirkungen, wie die Störung von Tieren und die Herausforderung des ethischen Fotografierens. Ziel ist es, einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur in der Fotografie zu fördern.
Diese Veranstaltung ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung.