Im Rahmen des Fotogipfels führt das Alpinium eine exklusive Allgäu Big Five – Schneehuhnführung durch. Diese besondere Tour verbindet Tier- und Landschaftsfotografie mit wertvollem Wissen über den Schutz der alpinen Lebensräume.
Die Allgäu Big Five-Führungen stehen unter dem Leitgedanken des Alpiniums: Erleben – Verstehen – Bewahren. Ziel ist es, Wildtiere aus der Distanz zu beobachten, ohne sie zu stören, und so einen respektvollen Umgang mit der Natur zu fördern.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Ranger des Alpiniums begeben wir uns auf eine Wanderung am Nebelhorn. Dabei sind wir im Lebensraum des Schneehuhns unterwegs, wobei wir mit etwas Glück auch eins der gut getarnten Tiere entdecken und fotografieren können. Das Schneehuhn teilt sich seinen Lebensraum mit vielen anderen spannenden Tier- und Pflanzenarten, sodass sich auch tolle Motive ergeben, sollten wir kein Schneehuhn zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück lassen sich auch weitere Vertreter der Allgäu Big Five wie Gämsen oder sogar ein Steinadler beobachten.
Der Workshop wird von einer erfahrenen Fotografin der GDT begleitet, die ihr Wissen über Kameraeinstellungen, Bildkomposition und Farbgestaltung praxisnah vermittelt, um Tiere wirkungsvoll in Szene zu setzen. Zusätzlich gibt ein Ranger des Alpiniums wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Lebensweise der alpinen Tierwelt. Er zeigt, wie sich Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und respektvoll fotografieren lassen, ohne sie zu stören.
Doch nicht nur die Tierwelt, sondern auch die beeindruckende Landschaft rund um das Nebelhorn bietet faszinierende Motive. Daher gibt es zusätzliche Tipps zur Landschaftsfotografie, um das Spiel aus Licht, Schatten und Farben bestmöglich einzufangen.
Bitte mitbringen:
• Stabiles Schuhwerk
• Verpflegung
• Kamera (Spiegelreflex oder Spiegellos)
• Teleobjektiv (300-600mm für Vollformat; 200-400mm für Crop-Sensor)
• Weitwinkelobjektiv (24-70mm für Vollformat; 18-50mm für Crop-Sensor)
• Ausreichende Akkus
• Speicherkarten
• Stativ (optional, je nach Bedarf)