An diesen 4 Tagen werden die Gipfel von Oberstdorf und Kleinwalsertal fotografisch in den Mittelpunkt gerückt. Das Nebelhorn, Fellhorn, Söllereck sowie Kanzelwand, Heuberg, Walmendingerhorn und der Ifen sind die Highlights des Workshops.
In diesem Workshop lernen Sie von Micha Pawlitzki, wie Sie Ihr fotografisches Repertoire erweitern und wie Sie völlig anders, kreativ und vor allem: losgelöst von jeglichen Schärfe-, Blende-, Zeit- und Gestaltungskonventionen fotografieren können.
In diesem Workshop möchte ich mit Euch einfach in der Natur den Farben, Formen und Linien nachspüren. Dafür sind Blumen die richtige Spielwiese. Wir lieben sie, sie riechen gut und sind manchmal etwas stachelig
Während dieser Photowalks wird Oliver Hadji sein Fachwissen und seine Erfahrung in der Fotografie teilen und den Teilnehmern dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Er wird feine Tricks und Tipps zur Fotografie vermitteln, die den Teilnehmern helfen, bessere Fotos zu machen und ihre kreativen Fähigkeiten zu erweitern.
Wildes Wasser und tosende Schlucht, das ist die Breitachklamm. Frank Fischer zeigt Ihnen, wie Sie das beeindruckende Naturschauspiel perfekt festhalten.
Dieser Workshop ist für Einsteiger in die Astrofotografie gedacht, die bereits grundlegende Kenntnisse beim Fotografieren haben. In den beiden Sessions vermittelt Ulla fundiert die Grundlagen der Astrofotografie und gibt dabei viele Praxistipps für gelungene Fotos des Nachthimmels und die Möglichkeiten der Nachbearbeitung.
In diesem Workshop haben Sie die Chance, die untertags von Touristen häufig völlig überlaufene Breitachklamm einmal ganz in Ruhe zu fotografieren und Ihre Motive ohne Zeitdruck in schwarzweiß zu komponieren.
Das Canon EOS R System feiert in diesem Herbst seinen fünfjährigen Geburtstag. Komm mit auf einen kurzweiligen Fotowalk durch Oberstdorf und mache die dein eigenes Bild davon.
Während des Workshops wird Oliver Hadji seine Expertise und Erfahrung teilen, um den Teilnehmern zu helfen, ihre Porträtfotografie-Fähigkeiten zu verbessern. Der Workshop wird für Fotografen aller Erfahrungsstufen geeignet sein, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Fotografen.
Die beste Kamera ist bekanntlich die, die du gerade zur Hand hast und oftmals ist es das Smartphone. Bestes Werkzeug dazu ist das Smartphone mit der App Hipstamatic (nur für iOS!).
Wie treffe ich auf dem Zweirad die richtige Entscheidung, am richtigen Ort anzuhalten um beeindruckende Aufnahmen einzufangen? Eine exklusiv geführte Tour durch das Oberallgäu mit dem Ziel, tolle Fotospots auf dem Zweirad zu finden.
Das Canon EOS R System feiert in diesem Herbst seinen fünfjährigen Geburtstag. Komm mit auf einen kurzweiligen Fotowalk durch Oberstdorf und mache die dein eigenes Bild davon.
Wander-Fotoworkshop - ein besonderer Workshop mit Andreas Geh. Natur, Landschafts-, Tier- und Pflanzenfotografie mit Tipps und Tricks zu besseren Bildern in der Natur.
Licht und Schatten, Vordergrund und Hintergrund, Farben und Grautöne, Ruhe und Unruhe, Schärfe und Unschärfe. Unsere Umgebung steckt voll von Kontrasten, die wir fotografisch einfangen und zu besonderen Motiven entwickeln können.
Alpwiese, Bergkamm oder Gebirgsbach, die Natur hält fantastische Motive für uns bereit. In diesem Workshop mit Frank Fischer erfahren Sie, wie Sie das Besondere aus den Landschaften erfassen.
Bei der Fotografie von Wildwassersport kommen alle Elemente zusammen: schnelle Bewegungen, reflektierende Wassertropfen, spiegelnde Wasseroberflächen, unruhiger Hintergrund und kräftige Farben der Sportler.