An diesen 4 Tagen werden die Gipfel von Oberstdorf und Kleinwalsertal fotografisch in den Mittelpunkt gerückt. Das Nebelhorn, Fellhorn, Söllereck sowie Kanzelwand, Heuberg, Walmendingerhorn und der Ifen sind die Highlights des Workshops.
In diesem Workshop lernen Sie von Micha Pawlitzki, wie Sie Ihr fotografisches Repertoire erweitern und wie Sie völlig anders, kreativ und vor allem: losgelöst von jeglichen Schärfe-, Blende-, Zeit- und Gestaltungskonventionen fotografieren können.
In diesem Workshop möchte ich mit Euch einfach in der Natur den Farben, Formen und Linien nachspüren. Dafür sind Blumen die richtige Spielwiese. Wir lieben sie, sie riechen gut und sind manchmal etwas stachelig
In diesem Workshop haben Sie die Chance, die untertags von Touristen häufig völlig überlaufene Breitachklamm einmal ganz in Ruhe zu fotografieren und Ihre Motive ohne Zeitdruck in schwarzweiß zu komponieren.
Die beste Kamera ist bekanntlich die, die du gerade zur Hand hast und oftmals ist es das Smartphone. Bestes Werkzeug dazu ist das Smartphone mit der App Hipstamatic (nur für iOS!).
Wie treffe ich auf dem Zweirad die richtige Entscheidung, am richtigen Ort anzuhalten um beeindruckende Aufnahmen einzufangen? Eine exklusiv geführte Tour durch das Oberallgäu mit dem Ziel, tolle Fotospots auf dem Zweirad zu finden.
Bei der Fotografie von Wildwassersport kommen alle Elemente zusammen: schnelle Bewegungen, reflektierende Wassertropfen, spiegelnde Wasseroberflächen, unruhiger Hintergrund und kräftige Farben der Sportler.