2025 Workshop Wasserfall (3)
Fotogipfel Oberstdorf  ›  Faszination Fotogipfel  ›  Fotogipfel-Blog  ›  Das war der 13. Fotogipfel
Ein kleiner Rückblick

Das war der 13. Fotogipfel Oberstdorf

Vom 2. bis 6. Juli 2025 verwandelte sich Oberstdorf wieder in einen pulsierenden Treffpunkt für Fotobegeisterte aus aller Welt: Der 13. Fotogipfel Oberstdorf zog über 25.000 Besucherinnen und Besucher an. Das Programm war so vielfältig wie das Element, das diesmal im Mittelpunkt stand: Wasser.

Ob als kreative Inspiration oder ökologisches Statement: Das Thema durchzog Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Begegnungen gleichermaßen. Über fünf Tage hinweg wurde Fotografie in Oberstdorf nicht nur betrachtet, sondern erlebt.

Workshops, Ausstellungen & ein Gipfel der besonderen Art

In insgesamt 52 Workshops und 24 Fotokursen konnten sich Anfänger wie Profis ausprobieren und weiterentwickeln – und das vor der atemberaubenden Kulisse der Oberstdorfer Berge. 484 TeilnehmerInnen nutzten die Gelegenheit, ihre Perspektiven zu erweitern.

Eines der absoluten Highlights: die Gipfelausstellung „Das Wasser der Alpen“ von Bernd Ritschel auf dem Nebelhorn. Drei Meter hohe Drucke fügten sich eindrucksvoll in die alpine Umgebung ein und zeigten die Kraft und Schönheit des Wassers in all seinen Facetten.

Prominente Stimmen und starke Partnerschaften
Mit dabei waren auch die Schirmherren Felix & Christian Neureuther sowie zahlreiche starke Partner wie CEWE, Leica, Canon, Hahnemühle und die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen. Die enge Zusammenarbeit wurde auch von Klaus King, dem 1. Bürgermeister von Oberstdorf, hervorgehoben: „Der Fotogipfel an sich ist ein großes Highlight. Jeder Künstler, jede Künstlerin, die hier ausstellt, ist etwas Besonderes. Mich beeindruckt der Zusammenhalt der Fotofamilie.“

Politische Unterstützung kam ebenfalls von hoher Stelle: Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien a.D., würdigte bei der Eröffnung die gesellschaftliche Bedeutung der Fotografie: „Besonders am Fotogipfel ist, dass Fotografie öffentlich und erlebbar wird, im Austausch, im Raum, im Dialog.“

„Für mich gibt es keinen schöneren und zugleich spektakuläreren Ort für eine Ausstellung als den Gipfel des Nebelhorns. Ganz gleich, ob bei Sonnenschein oder brodelnden Wolken – die Werke entfalten dort oben eine besondere Energie. In meinen Augen war das der schönste und auch beste Fotogipfel der letzten Jahre. So hochkarätige Ausstellungen, so viele spannende Workshops und vor allem ein derart interessiertes Publikum habe ich selten zuvor erlebt.“

Bernd Ritschel, fotografischer Schirmherr des Festivals

Ein bewegender Abschluss

Mit einer feierlichen Finissage in der Villa Jauss endete das Festival am Sonntagabend. Der künstlerische Leiter Christian Popkes und Bürgermeister Klaus King verabschiedeten die Gäste nicht ohne einen vielversprechenden Ausblick:

Der 14. Fotogipfel Oberstdorf findet vom 17. bis 21. Juni 2026 statt.

📸 Noch einmal eintauchen?

Ein virtueller Rundgang mit Bildern, Stimmen und besonderen Momenten des 13. Fotogipfels ist online verfügbar für alle, die das Festival nacherleben oder es zum ersten Mal entdecken möchten.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Fotogipfel Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy