Jeden Sommer verwandelt sich Oberstdorf in ein Zentrum der Fotografie, wenn wir zum Fotogipfel zahlreiche Besucherinnen und Besucher willkommen heißen. Ob erfahrene Profis mit jahrelanger Expertise, neugierige Einsteiger mit ihrer ersten Kamera oder spontane Gäste, die zufällig auf das Festival stoßen, jede und jeder bringt eine eigene Geschichte und Perspektive mit. In den vier Tagen voller kreativer Energie, spannender Begegnungen und einzigartiger Motive entstehen unzählige Eindrücke, berührende Einblicke und ganz persönliche Highlights, die den Fotogipfel zu einem besonderen Erlebnis machen.
Chrissy und Andrea sind beide nicht das erste mal in Oberstdorf gewesen und berichten Euch von ihren Highlights und besonderen Erlebnissen.
Andrea: „Intensive, inspirierende und lustige Tage“
Andrea war gleich doppelt Teil des Fotogipfels: mit zwei eigenen Bildern im Fuggerpark und als begeisterte Besucherin der vielfältigen Veranstaltungen. Sie genoss es, Fotofreunde wiederzutreffen, die beeindruckenden Arbeiten von Bernd Ritschel und den anderen Ausstellern zu bewundern und sich von den Vorträgen inspirieren zu lassen.
Ein besonderes Highlight war für sie der überraschende Auftritt der Musikkapelle Oberstdorf am Eröffnungsabend, der das Publikum begeisterte. Auch der gemeinsame Ausflug der ULFs zum Zeigersattel, bei dem sogar Murmeltiere gesichtet wurden, bleibt ihr in lebhafter Erinnerung. Die Finissage in der Villa Jaus rundete für sie erlebnisreiche Tage ab und für Andrea steht fest: „Wir kommen nächstes Jahr wieder!“
Chrissy: „Oberstdorf fühlt sich an wie nach Hause kommen“
Für Chrissy war der Besuch des Fotogipfels ein unvergessliches Erlebnis. Besonders beeindruckt hat sie die GDT-Ausstellung, vor allem das Bild des Orkawals unter einem Fischerschiff.
Sie nahm sich in diesem Jahr viel Zeit, um die Vielfalt der Ausstellungen zu genießen, und empfand Oberstdorf als einen Ort, der sofort ein Gefühl von Zugehörigkeit vermittelt.
Neben den Ausstellungen bewegte sie vor allem die Kraft der Berge. Auf dem Nebelhorn erlebte sie einen intensiven Moment der Stille und persönlichen Einkehr. Für sie ist der Fotogipfel ein Ort, der ihr erlaubt, vom Alltag abzuschalten, neue Menschen kennenzulernen und alte Freunde wiederzutreffen.
Andrea: „Der Austausch macht einfach Spaß“
In einem Video teilte Andrea ihre Eindrücke noch einmal ausführlich. Besonders schwärmte sie von der Druckwerkstatt von CEWE, der Vielfalt der Ausstellungen und den spannenden Vorträgen, Workshops und Interviews.
Es erfolgen viele bereichernde Austausche mit anderen Fotobegeisterten und es ist schön, Freunde beim Fotogipfel wiederzutreffen. Die imposante Bergwelt Oberstdorfs verstärkte für sie das Gefühl, wie klein und gleichzeitig verbunden wir Menschen doch inmitten der Natur sind. Auch die musikalischen Highlights, etwa der CEWE-Abend mit mitreißender Musik, machten die Tage zu einem Erlebnis voller Freude.