Giebelhaus
Fotogipfel Oberstdorf  ›  Faszination Fotogipfel  ›  Fotogipfel-Blog  ›  Eine fotografische Reise durch die Alpen mit Bernd Ritschel
Portrait Bernd Ritschel
Zwischen Eis und Wasser
Bernd Ritschel erzählt seine Geschichte

Seit über drei Jahrzehnten bewegt sich Bernd Ritschel mit seiner Kamera und großem Respekt durch die Alpen. Seine Fotografie dokumentiert nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch die dramatischen Veränderungen durch den Klimawandel. Mit seiner Arbeit sensibilisiert er für die Schönheit aber auch für die Zerbrechlichkeit der Alpenwelt.

Sein Lieblingszitat (Konfuzius 551-479): „Die Weisen erfreuen sich am Wasser“.

Das Buch „Das Wasser der Alpen“
Mehr als ein Bildband

Die Alpen versorgen mehr als 170 Millionen Menschen mit Wasser. 40 Prozent des Süßwassers Europas kommen aus dem Gebirge. Es ist Quell des Lebens, seine Schönheit zieht millionenfach Touristen an, seine Kraft treibt tausende Turbinen an. Die Alpenstaaten Österreich und die Schweiz decken ihren Strombedarf jeweils zu etwa 70 Prozent aus Wasserkraft. Und die Begehrlichkeiten werden mehr. Nur noch wenige Alpenflüsse sind unverbaut, der Konflikt zwischen Klima- und Naturschutz tritt offen zutage.

Der opulente Bildband "Das Wasser der Alpen" ist eine Hommage an das Wasser, an seine formende Kraft, an seine Bedeutung für Natur und Mensch. Es zeigt die Veränderungen durch die Klimakrise und schildert Wege zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem kostbarsten Schatz der Berge.

Ein Vortrag von Bernd Ritschel
Von den ALPENGLETSCHERN zum BERGWASSER

Viele Jahre lang wurden in den Alpen beeindruckende Gletscher fotografiert – ihr unaufhaltsames Abschmelzen ebenso dokumentiert wie eindrucksvolle Bergabenteuer.

Inhaltlich richtet sich der Blick nun auf ein nicht weniger spannendes Thema: das lebenswichtige Wasser der Alpen. Schon jetzt erleben wir hier Überfluss und Mangel auf engstem Raum.

Wie haben sich die Gletscher und das Wasser verändert?

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Fotogipfel Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy