Unabhängige Tageszeitung für das Oberallgäu und Kleinwalsertal
Fineartprinter erscheint in der Münchner Will Magazine Verlag GmbH.
FineArtPrinter fällt durch die Leidenschaft auf, mit der die Redaktion zeigt, wie man gute Bilder zu Papier bringt oder Fotobücher publiziert. Das Credo von FineArtPrnter lautet: „Activate your Megapixels. Print“. Um dies zu praktizieren, ist FineArtPrinter-Chefredakteur Hermann Will in Oberstdorf dabei und druckt Fotos der Workshopteilnehmer im Printcenter.
Die fotocommunity ist mit 1.000.000 Mitgliedern die größte Internetgemeinschaft für Hobby-Fotografen in Europa. Und die erste Anlaufstelle für Firmen, die mit Ihrer Online-Werbung eine hochspezialisierte, kaufkräftige und innovationsfreudige Zielgruppe erreichen wollen.
Auch im zehnten Jahr seines Bestehens bleibt das FOTOHITSKonzept ebenso einfach wie effizient: Das FOTOHITS Magazin erreicht die hochmotivierte und investitionsstarke Zielgruppe ambitionierter Foto-Amateure und semiprofessioneller Fotografen durch einen sorgfältig zusammengestellten Themenmix aus Technik, Wissen, Praxistipps und Bildstrecken!
Die Zeitschrift fotoMAGAZIN ist eine monatlich erscheinende Publikumszeitschrift aus dem Jahr Top Special Verlag in Hamburg.
Das fotoMAGAZIN erscheint seit 1949. Die verkaufte Auflage beträgt 50.170 Exemplare (III/06-II/07) Mit jeder Ausgabe erreicht fotoMAGAZIN 408.000 Leser (AWA 2007)
Das Themenspektrum umfasst:
- Die Highlights aus der Welt des Bildes
- Bekannte Starfotografen berichten über Bildertrends
- Profis verraten Praxistipps
- Technikberichte über die neusten Entwicklungen
- Regelmäßig redaktionelle Beilagen in der Reihe fM WISSEN.
Das Magazin für aufstrebende Profi-Fotografen. fotoPRO ist Werkzeug, Ideengeber, Coach, Quelle für Inspiration und Information.
fotoPRO richtet sich an haupt- und nebenberufliche Fotografen, die ihr Business ausbauen möchten.
fotoPRO ist das Magazin für Fotografen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben.
Neben Technik, starken Bildern und praktischen Tipps steht vor allem das Thema Business im Fokus: Wie werde ich als Fotograf noch erfolgreicher?
Deutschlands schnellstes Fotomagazin
PhotoWeekly bringt in jeder Ausgabe rund 20 Themen rund um Foto und Video. Wir wollen nicht nur informieren, sondern vor auch allem inspirieren: mit beeindruckenden Bildern und wertvollen Tipps.
Der ambitionierte Hobby- und Amateurfotograf erfährt, welche Ergebnisse Fotografieren aus Leidenschaft hervorbringen kann. Das attraktive XXL-Format der PHOTOGRAPHIE liefert den passenden Rahmen. Den schnellen Wandel des Marktes stets im Blick, berichtet das Magazin hintergründig über aktuelle Produkte und innovative Technologien. Mit fundierten Tests und kompetenter Kaufberatung bietet PHOTOGRAPHIE den Lesern wertvolle Entscheidungshilfe. Informative Praxis-Serien und jede Menge Hintergrundwissen vermitteln den PHOTOGRAPHIE-Lesern Ausgabe für Ausgabe geballtes fotografisches Know-how. Dieses kann bei Workshops und Leserreisen in die Praxis umgesetzt werden.
Auf mehr als 4.000 redaktionellen Seiten informiert der Online-Auftritt der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE umfassend über ein weites Themenspektrum rund um die technischen und künstlerischen Seiten der Fotografie: die neuesten Fotoprodukte, aktuelle Tests und eine umfassende Kamera-Datenbank für die perfekte Kaufberatung.
PHOTO PRESSE ist das meinungsführende Magazin für professionelle Fotografie und Digital Imaging mit der höchsten Frequenz und der längsten Tradition im deutschsprachigen Raum.
Das junge Team der PHOTO PRESSE informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Trends, Produkte, Termine und Ereignisse rund um die professionelle Fotografie und Digital Imaging.
Der Photoindustrie-Verband (PIV) mit Sitz in Frankfurt am Main ist die zentrale Interessenvertretung für Unternehmen, die mit ihren Produkten und Services im Markt für Foto, Video, Imaging und Bildkommunikation tätig sind.
Mit rund 50 Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichen Branchensegmenten ist der Verband interdisziplinär verankert. Diese Vielfalt spiegelt er mit einer themengetriebenen Struktur wider und bietet hierfür der Branche Ansprechpartner, Unterstützung und Experten-Netzwerke an.
Der Verband verfolgt das Ziel, das gesamte Spektrum und den Nutzen bildorientierter Technologien und Services in der Öffentlichkeit transparent zu machen, um so den Einsatz beim Profi- und Endanwender sowie in Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern.
Dein Allgäu. Dein Radio.
"Dein Allgäu. Dein Radio." garantiert rund um die Uhr volle Information aus der Region! Mit 7.000 Hörern in der Durchschnittsstunde* ist AllgäuHIT einer der meistgehörten regionalen Radioprogramme in der Allgäu-Bodenseeregion.