Von Donnerstag, 30.06. bis Sonntag, 03.07.2022 gibt es am Nebelhorngipfel einen Leica Stand an dem Ferngläser geliehen und getestet werden können.
Bergwelten im Licht, beeindruckende Gipfel und saftige Alpen rund um das Nebelhorn am 29.06.2022 & 01.07.2022 mit Olly Richter.
Wer wollte das nicht schon immer einmal erleben: Mit der Kamera auf dem Gipfel übernachten und die warmen Farben des Sonnenunterganges und des Sonnenaufganges erleben. Jetzt ist der Zeitpunkt endlich gekommen, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen. Das einzigartige FOTOBIWAK 2022 in Oberstdorf.
Reduziert l Motiviert l Präsentiert am 30.06.2022 | 09:00 Uhr mit Siegfried Brück
Das Experiment geht weiter. Auch wenn Sie noch nicht dabei waren ist dies kein Problem.
In diesem Workshop „Das Experiment“ geht es um die Reduzierung der Technik. Wir fotografieren mit nur einer Brennweite und setzen dann fünf Aufnahmen in eine aussagekräftige Ausstellung um.
Welche Motive sind geeignet und wie muss die Perspektive gewählt werden um mit nur einer Brennweite die Fotografie interessant zu gestalten?
Für die Präsentation werden die Bilder bereits am Nachmittag des Workshops auf Fotopapier von Hahnemühle vorbereitet. Dies geschieht mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe® Photoshop® Lightroom® CC-Classic.
Ihre fünf besten Ergebnisse finden damit eine würdige Präsentation sowie die Anerkennung in der Ausstellung und Vernissage.
Unsere fotografische Reise beginnt wie in „Wabi Sabi“ üblich mit der Konzentration auf das Wesentliche am 30.06. & 01.07.2022 | 09:00 Uhr mit Hermann J. Netz
Der Fokus in Oberstdorf liegt oftmals auf den Bergen. Was nahe liegend ist, denn damit muss Obersdorf nicht kleckern.
Für unseren Foto-Workshop können Sie aber Kletterschuhe und Seil getrost im Hotelzimmer lassen.
Wir beschäftigen uns mit den kleinen Felsen, die man zur Not in die Hand nehmen kann. Wir schärfen unser Sehen und gehen mit viel Fantasie an die Arbeit. Stein, Holz und Wasser liefern uns die Motive zuhauf. Spielen also mit Ihnen. Ein Stein ist nicht nur ein Stein, sondern er verbirgt ganze Landschaften chinesischer Rollenbilder auf seiner verwitterten Oberfläche.
Unsere Skepsis bleibt zu Hause und wir gehen auf eine kindliche Entdeckungsjagd. Glückshormone sind garantiert und damit innere Ausgeglichenheit und Fröhlichkeit.
Schwarzweiß Fotografie weitergedacht am 02. & 03.07.2022 | 09:00 Uhr mit Siegfried Brück
Gibt es noch mehr als die Schwarzweiß-Fotografie? Wenn Sie diesen Workshop besucht haben, dann wissen Sie: Ja, es gibt mehr.
In diesem Workshop in und rund um Oberstdorf lernen Sie wie Sie Motive erkennen und in Schwarzweiß-Blau gestalten. Plötzlich werden Motive, die Sie bisher kaum beachtet haben, zu ausdrucksstarken Bildergebnissen.
Welche Motive sind geeignet und wie muss belichtet werden.
Mit Tipps und unter Anleitung, sowie aus der eigenen Erfahrung aus verschiedenen Übungen, tauchen Sie ein in diese wunderbare Vielfalt der Schwarzweiß-Blau-Fotografie.
In diesem Workshop möchte ich mit Euch einfach der Natur nachspüren. Dafür sind Blumen die richtige Spielwiese - am 02. & 03.07.2022 | 09:00 Uhr mit Hermann J. Netz
Blühende Wiesen mit einer bunten Vielfalt seltener Pflanzen sind rar geworden. Mein erster Eindruck als ich zum Fotogipfel nach Oberstdorf kam belehrte mich eines Besseren. Sollten die Allgäuer etwa ein pfiffiges Naturverständnis haben, wie man es sonst eher auf Gotland noch findet!
Wir lieben sie, sie riechen gut und sind manchmal stachlig. Die Blüte malerisch in Szene zusetzen ist unser Ansporn. So setzen wir uns mit den Linien, Formen und Farben nach der Lehre des Johannes Itten auseinander und wechseln dann zu Claude Monet, um ihre Impressionen zum Strahlen zu bringen. Erkunden wir die neuen Wege Langsamkeit und Achtsamkeit in der Zen-Fotografie.