Das Programm für unser 10-jähriges Jubiläum wird laufend aktualisiert.
Wir eröffnen feierlich den 10. Oberstdorfer Fotogipfel zum Thema BERGE 2.0
Ort: Saal Nebelhorn
It's Not Done Till It Is Printed!
Im Oberstdorf Haus wird Auswahl unserer Fineart-Papiere präsentiert, wobei das Augenmerk dieses Jahr auf dem handgeschöpftes japanisches Tesuki-Washi Echizen liegt.
Um Besuchern und Teilnehmern des Oberstdorfer Fotogipfel die Vorteile des Print näher zu bringen, hat jeder Besucher die Möglichkeit, sein Bild in unserem Printcenter auf ausgewählten ILFORD Medien ausdrucken zu lassen. Wenn Sie ohne ein eigenes Motiv nach Oberstdorf gekommen sind, bietet ILFORD Ihnen in Kooperation mit den Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen für den Oberstdorfer Fotogipfel erstmalig die Möglichkeit, sich kostenfrei auf dem Gipfel portraitieren zu lassen. Dafür steht Ihnen einer unserer ILFORD Master zur Verfügung, welchen Sie in dieser Zeit im Gipfelrestaurant oder auf der Station Höfatsblick antreffen und der Sie entsprechend dem Thema des Oberstdorfer Fotogipfel Berge 2.0 in Szene setzt.
Das ausgedruckte Portrait erhalten sie dann ebenfalls im ILFORD Printcenter im Oberstdorf Haus.
Ort: Nebelhornbahn | Station Höfatsblick & CEWE Haus der Fotografie
Verleih- und Testcenter für Ferngläser am Nebelhorngipfel.
Ort: Nebelhorn-Gipfelstation
Drei Mädels - Theresa Schneider, Alexandra Althaus und Sophie Eberle aus Au-Thalhofen (Gemeinde Fischen) haben sich mit der Steirischen Harmonika verschrieben.
Als "Burgglöckler Fehla" begeistert das Trio ein immer größer werdendes Publikum.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Das Verfahren dessen sich LIGHTCATCHER bedient, ist jenes der AMBROTYPIE - anno 1850.
Photographie „anders“ erleben… weg vom digital dominierten Alltag auf der Entdeckung wahrer Werte. Jedes Bild ein UNIKAT, dies das Credo von LIGHTCATCHER, die seit Jahren mit großer Hingabe und Passion einzigartige Bilder, realisieren... „Bilder, die nicht lügen“ auf schwarzen Glasplatten in Silber gebannt. Das Verfahren ist zugegeben etwas kapriziös und aufwendig… lassen Sie sich überraschen!
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Aufgewachsen in Wettringen im Münsterland. Lebt seit Mitte der 70iger Jahre mit seiner Frau Elli in Grafrath bei München. Die Wurzeln für Norberts große und nun fast über drei Jahrzehnte dauernde Geschichte "Im Reich der Eisbären" wurden im Frühjahr 1988 gelegt. Seither wurde das arktische Thema sein Hobby, seine Leidenschaft, sein Leben. Über fünfzig Reisen führte er in den kanadischen Norden durch, immer dicht an den Wundern dieser atemberaubenden Welt. Die Reisen führten nicht nur nach Kanada sondern auch nach Spitzbergen und Grönland. Zeitschriften wie GEO und National Geographic druckten seine Bilder.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Freuen Sie sich auf einen bunten Abend mit:
Fotoexperten Talk und Livemusik mit der CEWE-Band.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Besuchen Sie unsere Fotowerkstatt mit unseren Partnern und Ausstellern im und vor dem CEWE Haus der Fotografie.
Lassen Sie sich beraten, inspirieren und fotografieren.
Ort: CEWE Haus der Fotografie
In der Druckwerkstatt der Villa Jauss können Festivalbesucher die Wertigkeit des gedruckten Bildes entdecken.
Ort: Villa Jauss
Gemütlicher Ausklang am Leica Cube direkt vor dem CEWE Haus der Fotografie
Ort: CEWE Haus der Fotografie
Freut euch auf einen bunten Rückblick des Tages.
Die besten Bilder werden prämiert.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Lust auf einen kostenlosen Fotowalk durch Oberstdorf? Dann bist du bei OM SYSTEM genau richtig! Dreimal täglich finden kreative Workshops statt, bei denen du die Vorzüge des Systems kennenlernst und nützliche Tipps & Tricks von den Experten erhältst. Es gibt drei verschiedene Themen-Fotowalks, die jeweils täglich stattfinden.
Ort: OM SYSTEM Stand im CEWE Haus der Fotografie
Das Beargarsteirartrio aus Fischen unterhält Sie am Nachmittag mit volkstümlicher Musik.
In diesem Jahr dürfen wir den Bike Lehrer Vossy Gardoni mit seiner spektakulären Bike-Show begrüßen. Hohe Podeste und Paletten sind für ihn dabei kein Hindernis. Schauen Sie vorbei und genießen Sie seine atemberaubenden Stunts.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Michael Martin ist Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograph. Seit über 35 Jahren berichtet er über seine Reisen in die Wüsten der Erde und wurde zum weltweit renommiertesten Wüstenfotografen. Er veröffentlichte 30 Bildbände und Bücher, hielt über 2000 Vorträge und produzierte mehrere Fernsehfilme. Michael Martin präsentiert TERRA ab Herbst 2022 als Multivision, Fernsehserie und Bildband.
Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Das Magazin GEO hat Michael Martin ein eigenes GEO extra gewidmet.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Das Verfahren dessen sich LIGHTCATCHER bedient, ist jenes der AMBROTYPIE - anno 1850.
Photographie „anders“ erleben… weg vom digital dominierten Alltag auf der Entdeckung wahrer Werte. Jedes Bild ein UNIKAT, dies das Credo von LIGHTCATCHER, die seit Jahren mit großer Hingabe und Passion einzigartige Bilder, realisieren... „Bilder, die nicht lügen“ auf schwarzen Glasplatten in Silber gebannt. Das Verfahren ist zugegeben etwas kapriziös und aufwendig… lassen Sie sich überraschen!
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Aufgewachsen in Wettringen im Münsterland. Lebt seit Mitte der 70iger Jahre mit seiner Frau Elli in Grafrath bei München. Die Wurzeln für Norberts große und nun fast über drei Jahrzehnte dauernde Geschichte "Im Reich der Eisbären" wurden im Frühjahr 1988 gelegt. Seither wurde das arktische Thema sein Hobby, seine Leidenschaft, sein Leben. Über fünfzig Reisen führte er in den kanadischen Norden durch, immer dicht an den Wundern dieser atemberaubenden Welt. Die Reisen führten nicht nur nach Kanada sondern auch nach Spitzbergen und Grönland. Zeitschriften wie GEO und National Geographic druckten seine Bilder.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Erleben Sie einen der bekanntesten Fotografen Deutschlands live. Michael Martin zeigt nicht nur seine besten Bilder, sondern erzählt vor allem die Geschichten hinter diesen, oft sehr bekannten, Fotos.
Wo Hubert und Robert spielen ist Stimmung und Applaus garantiert. Hubert ist bereits seit 35 Jahren Profimusiker und Robert seit über 50 Jahren Vollblut Musiker. Die beiden begeistern Sie am Nachmittag mit Volksmusik aus dem Allgäu.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Ulla Lohmann ist Expeditionsfotografin und -filmerin, u.a. für GEO, National Geographic, BBC, ARD, ZDF, Servus TV, Terra Mater und Red Bull Media House.
Heute ist sie auf Expeditionen in der ganzen Welt unterwegs und erzählt Geschichten von entlegenen und unerforschten Orten.
Einer der bisherigen Höhepunkte ist die wissenschaftliche Expedition ins Innere eines aktiven Vulkanes, wo sie als erste Frau weltweit völliges Neuland betritt.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Das Verfahren dessen sich LIGHTCATCHER bedient, ist jenes der AMBROTYPIE - anno 1850.
Photographie „anders“ erleben… weg vom digital dominierten Alltag auf der Entdeckung wahrer Werte. Jedes Bild ein UNIKAT, dies das Credo von LIGHTCATCHER, die seit Jahren mit großer Hingabe und Passion einzigartige Bilder, realisieren... „Bilder, die nicht lügen“ auf schwarzen Glasplatten in Silber gebannt. Das Verfahren ist zugegeben etwas kapriziös und aufwendig… lassen Sie sich überraschen!
Ort: Fotogipfel-Biergarten
„Ich bin wohl in der schönsten Sackgasse Deutschlands geboren und bis heute ist dieser Platz auch meine Heimat. Als ich 1991 an diesem speziellen Ort zur Welt kam, wusste ich noch gar nicht was mich erwartet und wie dankbar ich jeden einzelnen Tag sein werde, diese Region meine Basis nennen zu dürfen.“
Erfahrt wie er zu dem heutigen Jojo geworden ist. Was ihn fasziniert, antreibt und vor allem was ihn erfüllt und glücklich macht.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Aufgewachsen in Wettringen im Münsterland. Lebt seit Mitte der 70iger Jahre mit seiner Frau Elli in Grafrath bei München. Die Wurzeln für Norberts große und nun fast über drei Jahrzehnte dauernde Geschichte "Im Reich der Eisbären" wurden im Frühjahr 1988 gelegt. Seither wurde das arktische Thema sein Hobby, seine Leidenschaft, sein Leben. Über fünfzig Reisen führte er in den kanadischen Norden durch, immer dicht an den Wundern dieser atemberaubenden Welt. Die Reisen führten nicht nur nach Kanada sondern auch nach Spitzbergen und Grönland. Zeitschriften wie GEO und National Geographic druckten seine Bilder.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Der Deutsche Verband für Fotografie e.V. hat wie in den Vorjahren für seine Mitglieder diesen Wettbewerb mit Bezug auf das Festivalthema ausgeschrieben. Gefragt waren Aufnahmen welche die Faszination von Sehnsuchtsorten, sportliche Herausforderungen oder auch Nachdenkliches sowie einen kritischen Blick auf die Welt der Berge zeigen. Dabei waren die Motive keineswegs auf hochalpines Gelände beschränkt – es durften auch kleinere Erhebungen oder die fernen Gebirge in der ganzen Welt sein. Eine Fachjury bestehend aus Volker Jäger, Gilbert Pinggera und Manuel Schmidt hat aus rund eingereichten 450 Fotos die 60 besten Arbeiten für die DVF-Ausstellung im CEWE-Haus der Fotografie (Saal Nebelhorn) ausgewählt.
Weitere Infos: dvf-fotografie.de | dvf-bayern.de
Ort: Fotogipfel Biergarten
Erleben Sie spektakuläre Bilder der von National Geographic, GEO und BBC ausgezeichneten Fotografin und Filmemacherin Ulla Lohmann.
OM SYSTEM nimmt Ihre digitalen Kameras und Objektive aller Hersteller in Zahlung.
Mit dem Guthaben können Sie während des Aktionszeitraums am OM SYSTEM Stand in der Fotowerkstatt des Oberstdorf Hauses aktuelle Olympus/OM SYSTEM Produkte erwerben.
Ort: CEWE Haus der Fotografie, 1. OG
Pfarrer Roland Sievers nimmt jedes Jahr das aktuelle Motto des Fotogipfels in seinem Sonntagsgottesdienst auf. Ein fester Bestandteil über den sich das Fotogipfel Team und seine Besucher sehr freuen.
Ort: Evang. Christuskirche
Norbert Streit studierte an der "Swiss Jazz School" in Bern Saxophon. Herbie Tusek studierte an der "Future Music School" in Aschaffenburg Jazz & Popularmusik. Die beiden sind ausschließlich als Berufsmusiker und als Musikschullehrer tätig.
Sie bieten ein breit gefächertes Programm aus Pop, Swing, Bossa Nova, und Jazzballaden.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Im Alter von fünf Jahren stand Laura Gimmler in Begleitung ihrer Eltern das erste Mal auf Langlaufski. Die Oberstdorferin war von Beginn an vollauf begeistert von diesem Sport.
Erfahren Sie mehr über das Leben und den Werdegang der Oberstdorfer Olympia-Teilnehmerin.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
„Ich bin wohl in der schönsten Sackgasse Deutschlands geboren und bis heute ist dieser Platz auch meine Heimat. Als ich 1991 an diesem speziellen Ort zur Welt kam, wusste ich noch gar nicht was mich erwartet und wie dankbar ich jeden einzelnen Tag sein werde, diese Region meine Basis nennen zu dürfen.“
Erfahrt wie er zu dem heutigen Jojo geworden ist. Was ihn fasziniert, antreibt und vor allem was ihn erfüllt und glücklich macht.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Das Verfahren dessen sich LIGHTCATCHER bedient, ist jenes der AMBROTYPIE - anno 1850.
Photographie „anders“ erleben… weg vom digital dominierten Alltag auf der Entdeckung wahrer Werte. Jedes Bild ein UNIKAT, dies das Credo von LIGHTCATCHER, die seit Jahren mit großer Hingabe und Passion einzigartige Bilder, realisieren... „Bilder, die nicht lügen“ auf schwarzen Glasplatten in Silber gebannt. Das Verfahren ist zugegeben etwas kapriziös und aufwendig… lassen Sie sich überraschen!
Ort: Fotogipfel-Biergarten
„ZEN Magie des Augenblicks“ – Landschaften, verwunschene Steinbögen, uralte Baumgestalten, Baumranken, Sonnenstrahlen, Eisskulpturen und Felsformationen wie aus einer anderen Welt. Zu dieser kleinen Reise in die Welt der magischen Augenblicke in der Natur möchte der Fotograf Norbert Rosing mit seinen Bildern einladen. Es sind Augenblicke, in denen Stille, Demut und Ehrfurcht empfunden werden vor der Großartigkeit und Vielseitigkeit unserer Natur. Für das Privileg, solche Momente und Augenblicke erleben zu dürfen, lohnt es sich zu leben.
Ort: Saal Nebelhorn, CEWE Haus der Fotografie
Über 60 MusikerInnen zählt der Verein mittlerweile. Ob Jung oder Alt eint die Freude an der Blasmusik und das gemeinsame Musizieren. Das Repertoire erstreckt sich von klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik und lateinamerikanischen Klängen.
Ort: Fotogipfel-Biergarten
Das gesamte Festival wird fotografisch begleitet.
Das entstehende Bild- und Videomaterial wird ggf. weiter verwendet.